weter
Look at other dictionaries:
Carl Weter — Johann Heinrich Friedrich Karl Witte (* 1. Juli 1800 in Lochau, Saalekreis; † 6. März 1883 in Halle) war ein deutscher Jurist und einer der wichtigsten Dante Forscher und Dante Übersetzer des 19. Jahrhunderts. Karl Witte wurde am 1. Juli 1800 im… … Deutsch Wikipedia
Mantel — 1. Ae gratter Mantel, do kan m thi oal Knecht san Stört egh sä. (Föhr.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 3, 14. Ein grosser Mantel, so kann man des Teufels – des alten Knechts – Schwanz nicht sehen. Das vornehme Kleid deckt vieles zu. Je tiefer sich … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
SS-N-16 Stallion — Die SS N 16 Stallion ist eine U Boot gestützte Lenkwaffe aus russischer Produktion. Sie dient zur Bekämpfung von U Booten. Der GRAU Index lautet RPK 6 und RPK 7. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Technik 3 Status … Deutsch Wikipedia
Missouri House of Representatives — Missouri General Assembly Type … Wikipedia
Andromedanebel (Roman) — Andromedanebel (deutsch auch: Das Mädchen aus dem All ) (russisch Туманность Андромеды/ Tumannost Andromedy) ist ein Science Fiction Roman von Iwan Jefremow. Nach dem gekürzten Vorabdruck in der Zeitschrift Technika Molodjoshi aus dem Jahre… … Deutsch Wikipedia
Wetter — Klima; Wetterlage; Witterung * * * Wet|ter [ vɛtɐ], das; s, : 1. <ohne Plural> wechselnde Erscheinungen von Sonne, Regen, Wind, Kälte, Wärme o. Ä. auf der Erde: heute ist sonniges Wetter; der Wetterbericht hat schlechtes Wetter gemeldet;… … Universal-Lexikon
Mantel — Den Mantel nach dem Wind kehren (oder hängen): nicht nach festen Grundsätzen handeln, charakterlos, wetterwendisch sein; eigentlich: sich in die Umstände schicken wie ein Wanderer, der auf der Landstraße bei stürmischem Wetter den Mantel immer… … Das Wörterbuch der Idiome
Christian County, Missouri — Location in the state of Missouri … Wikipedia
Alexander Sergejewitsch Demjanenko — (russisch Александр Сергеевич Демьяненко, wiss. Transliteration Aleksandr Sergeevič Dem janenko; * 30. Mai 1937 in Swerdlowsk; † 22. August 1999 in Sankt Petersburg) war ein russisch sowjetischer Film und Theaterschauspieler sowie… … Deutsch Wikipedia
Kommen — 1. Allgemach kommt man weit. 2. As du kümmst, so geist du. (Mecklenburg.) – Firmenich, I, 70, 8; Dähnert, 215b; für Altmark: Danneil, 276. Sinn: Wie gewonnen, so zerronnen. 3. Bâr nett kömmt zu rachter Zeit, dâr muss nahm boass überbleit.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon